Das Programm der INNOVEUTIKA in der Übersicht - informieren Sie sich hier über angebotene Vorträge und Workshops an beiden Tagen
Freuen Sie sich dieses Jahr wieder über bekannte Persönlichkeiten aus Praxis und Forschung
Treffen Sie dieses Jahr Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet auf der INNOVEUTIKA 2018
>> Folgende Referenten sind 2018 mit dabei:
>> Folgende Aussteller haben bereits zugesagt:
usw.
"Sehr praxisbezogene Themen und Konzepte"
"Der Informationsgehalt aller gehörten Vorträge war klasse und praxisnah. Hier haben Fachleute aus der Praxis ihr Wissen vermittelt."
"Die sehr interessanten Vorträge haben mich sehr bereichert und mir Inspiration für meine eigene Heilpraxis gegeben."
"Es hat mir gefallen, dass die Referenten nicht nur 20 Minuten referiert haben, sondern fast eine Stunde, so war es möglich, sich mit einem Thema eingehend zu beschäftigen."
"Gute Vorträge. Sehr guter Austausch mit Kollegen."
"Ich habe mich sehr gefreut, dass ein solches Symposium im Saarland stattfand und möchte mich hierfür bedanken."
"Es war ein tolles Event mit vielen sehr guten Vorträgen, tolle Organisation - Vielen Dank und gerne wieder."
(Quelle: Feedback-Umfrage zur INNOVEUTIKA 2017 | Antworten der Teilnehmer)
"INNOVEUTIKA" steht für innovative Therapeutika und damit für neuartige Therapiekonzepte unterschiedlichster Art im Bereich der Komplementärmedizin und -heilkunde.
Unser Ziel ist es, ein Forum zu diesem Thema zu schaffen, das dem medizinischen Fachkreis die Möglichkeit gibt, sich zu diesen Themen auszutauschen und diesbezüglich weiterzubilden.
Was wäre ein Kongress ohne eine Möglichkeit sich in Ruhe mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen?
Hierfür bietet das Get Together am ersten Kongresstag die besten Voraussetzungen - natürlich bei einem guten Abendessen.
Freuen Sie sich auf einen netten Abend mit anderen Kongressteilnehmern, Referenten und Ausstellern.
Die komplementäre Heilkunde hat in den letzten Jahren signifikant an Bedeutung gewonnen. Neuartige Therapiekonzepte unterschiedlichster Art werden unter Begriffen wie Komplementär- oder Alternativmedizin bzw. -heilkunde zusammengefasst und stellen zwischenzeitlich nicht mehr nur Alternativen zur etablierten konventionellen Schulmedizin dar, sondern werden mitunter auch als Ergänzungen angesehen.
Ziel der INNOVEUTIKA, dem ersten Kongress für innovative komplementäre Heilkunde in Saarbrücken, ist es dabei eine Vielzahl der aktuellen und
insbesondere innovativen Themen und Therapiekonzepte dieser Branche aufzugreifen und für den medizinischen Fachkreis (Arzt, Tierarzt, Zahnarzt, Heilpraktiker, Tierheilpraktiker, Psychologe,
Physiotherapeut, Osteopath) intensiv zu beleuchten.
Im Fokus stehen dabei insbesondere Themen wie „Krankheiten“ (z.B. Chronische Erkrankungen, Kryptopyrrolurie und Hämopyrrollaktamurie, Arthrose und Osteoporose, Erschöpfungssyndrom), „Ursachen“ (z.B. Schwermetallbelastungen, Risikofaktor Darm und Mund, Mangelernährung), „Behandlungsstrategien“ (z.B. Aminosäuren-Therapie, Mitochondrien-Therapie, Ausleitungstherapie, Mistel-Therapie) u.v.m.
Diese Themen werden von renommierten Referenten aus Praxis und Forschung präsentiert. Bereits 2017 konnten wir bekannte und
geschätzte Persönlichkeiten, wie Prof. Dr. Jörg Spitz, Dr. Martin Landenberger, Heilpraktiker Ralf Meyer und Naturwissenschaftler und Heilpraktiker Dr. Hartmut
Fischer für die INNOVEUTIKA gewinnen. Freuen Sie sich auch 2018 auf interessante Vorträge und Workshops zu innovativen
Therapiekonzepte und zu neuartigen Ansätze zum Thema Komplementärmedizin, komplementäre Heilkunde, Alternativmedizin.
Wir freuen uns über Aussteller aus dem gesamten Bundesgebiet, darunter die ArminLabs, Commit, Deutsche Akademie für Chelat-Therapie (DACT), FAKODH, Labor ProImmun M, Oxyven und Tisso Naturprodukte.
Fortbildungspunkte für Ärzte werden auch für 2018 wieder bei der Ärztekammer des Saarlandes beantragt. Ergänzend werden auch die
Fortbildungspunkte für Heilpraktiker beim BDH beantragt.